Allgemein
-
Votum zum Postulat der Alternativen – die Grünen Zug betreffend Humanitäre Hilfe für Gaza
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist weiterhin äusserst kritisch. Ein grosser Teil der Bevölkerung ist auf der Flucht, hunderttausende verletzt, die Infrastruktur weitgehend zerstört, und die medizinische Versorgung praktisch zusammengebrochen. Auch wenn es derzeit eine […]
Weiterlesen -
Was haben hohe Mieten mit Steuerdumping zu tun?
Eine der grössten Herausforderungen für die Gemeinde Risch und den Kanton Zug sind, wie auch in weiten Teilen der Schweiz, die steigenden Mietpreise und der Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Besonders der Kanton Zug nimmt hier eine Spitzenposition ein. Ein Blick auf den […]
Weiterlesen -
Für eine lebenswerte Zukunft in Risch
Nach zwanzig Jahren ist es wieder so weit: Die Gemeinde Risch überarbeitet ihre Zonenpläne und die Bauordnung. Seit gut vier Jahren wird an dieser Ortsplanungsrevision gearbeitet – ein Prozess, wie ihn unsere Gemeinde das erste Mal durchlief. Bevölkerung, Gewerbe, Vereine […]
Weiterlesen -
Motion betreffend Prüfung der Realisierung eines Outdoor Sport- und Freizeitplatzes für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Risch
Bis vor einigen Jahren standen beim Sportplatz neben der Dorfmatthalle Skate-Elemente zur Verfügung, die von zahlreichen Kindern und Jugendlichen rege genutzt wurden. Diese Elemente mussten jedoch altersbedingt entfernt werden und wurden von der Gemeinde nicht mehr ersetzt. […]
Weiterlesen -
«Unser Herz ist grün … und wir haben es auf dem linken Fleck!»
Am 27. August 2025 wurden die Alternativen – die Grünen Kanton Zug 20 Jahre alt. Im Zuge der Jubiläumsfeier durfte ich als angehender Historiker einen Rückblick über die vergangenen 20 Jahre vortragen.
Weiterlesen -
Zwischen Tiefsee und Zugersee: Der Tiefseebergbau ist kein fernes Zukunftsszenario
ALG-Kantonsrat Konradin Franzini macht einen Widerspruch zu schaffen: Offiziell bekennt sich die Schweiz zu internationalem Umweltschutz und zum Moratorium für Tiefseebergbau, faktisch profitieren Konzerne, auch welche mit Sitz in Zug, von dessen Unterlaufen.
Weiterlesen -
Beteiligung Zuger Unternehmen am Tiefseebergbau und deren Auswirkungen
Der Tiefseebergbau, insbesondere der Abbau von Manganknollen in internationalen Gewässern, birgt erhebliche Risiken für die marine Biodiversität und das globale Ökosystem. Internationale Organisationen und Wissenschaftler warnen eindringlich vor potenziell irreversiblen […]
Weiterlesen -
Arbeitsrecht ausgehöhlt
Was mit einer vernünftigen Idee im Kantonsrat begann, ist zu einer unzugerischen Liberalisierungsvorlage verkommen. Ursprünglich wollte man kleine, unbemannte Containerlädeli ermöglichen als sinnvolle Ergänzung zur Nahversorgung. Doch herausgekommen ist eine massive […]
Weiterlesen -
Wer Respekt vor Minderheiten fordert, muss jetzt handeln!
2001 schrieb der heutige Parteipräsident der Mitte Gerhard Pfister: „Man kann nicht im Ernst behaupten, alle Kantone der Schweiz ausser Zug und Tessin hätten keinen Respekt vor Minderheiten, denn diese wählen die Regierungen im Majorz.“ Doch was sehen wir heute? Eine […]
Weiterlesen -
Interpellation zur Unterstützung junger Eltern in der Gemeinde Risch-Rotkreuz
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben eine Interpellation zur Unterstützung und Begleitung junger Eltern eingereicht. Ziel der Interpellation ist es, die bestehenden Angebote zu ergänzen und neue, einfache Informations- und Unterstützungsformate für junge Familien in Betracht zu […]
Weiterlesen