Aktuelles
-
Arbeitsrecht ausgehöhlt
Was mit einer vernünftigen Idee im Kantonsrat begann, ist zu einer unzugerischen Liberalisierungsvorlage verkommen. Ursprünglich wollte man kleine, unbemannte Containerlädeli ermöglichen als sinnvolle Ergänzung zur Nahversorgung. Doch herausgekommen ist eine massive […]
Weiterlesen -
Wer Respekt vor Minderheiten fordert, muss jetzt handeln!
2001 schrieb der heutige Parteipräsident der Mitte Gerhard Pfister: „Man kann nicht im Ernst behaupten, alle Kantone der Schweiz ausser Zug und Tessin hätten keinen Respekt vor Minderheiten, denn diese wählen die Regierungen im Majorz.“ Doch was sehen wir heute? Eine […]
Weiterlesen -
Interpellation zur Unterstützung junger Eltern in der Gemeinde Risch-Rotkreuz
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben eine Interpellation zur Unterstützung und Begleitung junger Eltern eingereicht. Ziel der Interpellation ist es, die bestehenden Angebote zu ergänzen und neue, einfache Informations- und Unterstützungsformate für junge Familien in Betracht zu […]
Weiterlesen -
Keine Blechlawine im Dorfkern
In den letzten Wochen wurde mehrfach über die Verkehrssituation rund um den Forrenkreisel in Rotkreuz sowie den geplanten Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd berichtet. Zur Erinnerung: 2018 sprachen sich über 1000 Personen in einer Petition der Grünen Risch-Rotkreuz und der […]
Weiterlesen -
Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Umweltverantwortungsinitiative will, dass die Schweiz künftig die planetaren Grenzen respektiert und somit die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen bewahrt. Die Dringlichkeit dieser Massnahmen wird durch die verheerenden Extremwetterereignisse der […]
Weiterlesen -
Nein zum Autobahnausbau
Schon länger setzt sich die Grüne Partei in Risch-Rotkreuz gegen einen zusätzlichen Autobahnanschluss ein, der direkt in unsere Wohngebiete Mehrverkehr bringen wird. Der Halbanschluss droht unsere Quartiere stärker zu belasten und mindert die Lebensqualität, auch durch […]
Weiterlesen -
«Der Erfolg gehört uns allen»
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Kanton Zug hat nun ein gültiges Ergebnis zur Abstimmung über die Transparenzinitiative und dessen Gegenvorschlag erzielt. Dass wir endlich ein korrektes und gültiges Resultat haben, ist für uns eine grosse Erleichterung – und dies […]
Weiterlesen -
Ja zur Transparenzinitiative
Unsere Demokratie basiert auf Vertrauen und dem fairen Austausch von Argumenten. Aber wie fair kann dieser Austausch sein, wenn wir nicht wissen, wer hinter den Kulissen Einfluss nimmt? In Zug fliessen enorme Summen an Geld in Wahl- und Abstimmungskampagnen. Doch wer steckt […]
Weiterlesen -
Rückblick auf die Sommersession
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Grünen Risch-Rotkreuz und nutzten die Gelegenheit zu einem Rückblick zur Sommersession mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt. In Bern wurden nebst den Themen zu den Bereichen Energie und Gesundheitsversorgung auch […]
Weiterlesen -
Eine transparente Wahlfinanzierung
Die Frage der Wahlfinanzierung ist von entscheidender Bedeutung für die Integrität und Gerechtigkeit unseres demokratischen Prozesses. Es ist unbestreitbar, dass Geld eine wichtige Rolle in Wahl- und Abstimmungskämpfen spielt. Doch solange die Herkunft dieser finanziellen […]
Weiterlesen