Bis vor einigen Jahren standen beim Sportplatz neben der Dorfmatthalle Skate-Elemente zur Verfügung, die von zahlreichen Kindern und Jugendlichen rege genutzt wurden. Diese Elemente mussten jedoch altersbedingt entfernt werden und wurden von der Gemeinde nicht mehr ersetzt. Damit ging ein beliebtes Freizeitangebot für die junge Bevölkerung in der Gemeinde verloren.

In den Gemeinden wie Hünenberg, Cham, Zug oder Baar, bestehen vergleichbare Angebote in Form von Skateanlagen, Pumptracks oder ähnlichen Bewegungs-infrastrukturen. Diese fördern nicht nur Bewegung und Sozialkontakte, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen an der frischen Luft.

Die temporär eingesetzte modulare Pumptrack-Anlage auf dem Dorfmattplatz, welche auch bereits an anderen Standorten in der Gemeinde Risch eingesetzt wurde, wird von den Kindern gerne genutzt. Sie zeigt, dass ein entsprechendes Bedürfnis besteht. Dennoch ist ein dauerhaftes und vielseitiges Angebot wünschenswert, das dem Anspruch einer familienfreundlichen und zukunftsorientierten Gemeinde gerecht wird. Ziel der Motion ist es, Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Altersstufen attraktive Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung zu bieten. Es soll ein offener, sicherer Ort entstehen, an dem Begegnung, Bewegung und Teilhabe gefördert werden.

Der Gemeinderat wird beauftragt, die Realisierbarkeit eines Sport- und Freizeitplatzes für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Risch anzugehen. Dabei sollen insbesondere folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Es soll ein vielseitiges Bewegungsangebot in Betracht gezogen werden, beispielsweise Skate-Elemente, eine Pumptrack-Anlage, Parcours-Elemente, Kletter-Elemente oder weitere altersgerechte Freizeitmöglichkeiten.
  • Es sind geeignete, zentral gelegene Standorte mit guter Erreichbarkeit für Kinder und Jugendliche zu evaluieren.
  • Kinder und Jugendliche der Gemeinde sollen, wenn möglich, in die Ausgestaltung des Angebots einbezogen werden.
  • Bei Planung und Realisierung ist, wo möglich, auf ökologische Bauweise und nachhaltige Materialien Rücksicht zu nehmen.

Bei Annahme dieser Motion ist eine zeitnahe Umsetzung wünschenswert, damit sich die wachsende Zahl der jungen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Risch bald noch mehr draussen austoben kann.

Konradin Franzini, Co-Präsident und Kantonsrat Grüne Risch-Rotkreuz
Gabriele Battiston, Präsident Junge Mitte Kanton Zug

 

Hier findest du die Motion