• Es braucht verbindliche Ziele

    Aktuelles

    «Entzugerung» stoppen! Der Kanton Zug hat es lange versäumt, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. So steht die Zuger Bevölkerung vor dem Problem, dass sie sich immer weniger eine Wohnung im Kanton Zug leisten kann.

    Weiterlesen
  • Klimaerwärmung: Verbrechen an der Menschheit

    Aktuelles

    Die Gegner einer aktiven Klimapolitik haben derzeit das Sagen. Allen voran Donald Trump im Weissen Haus. Sie leugnen den Zusammenhang zwischen unserem Verhalten und der Klimaerwärmung. Das Jahr 2016 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert.

    Weiterlesen
  • Zur Abstimmung über die USR III

    Aktuelles

    Wir lassen uns nicht wieder betrügen. Bereits bei der letzten Abstimmung zur USR II 2008 wurden wir hintergangen. Der damalige Finanzminister Hans-Rudolf Merz nannte falsche Zahlen in Bezug auf die Steuermindereinnahmen.

    Weiterlesen
  • Die Erkenntnisse wären vorhanden

    Aktuelles

    Am Weltwirtschaftsforum sind sie wieder anwesend – die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft, um über Gegenwart und Zukunft zu reden. Basis ist unter anderem der aktuelle «Global Risks Report 2017» des WEF. Und was sind die grössten Risiken?

    Weiterlesen
  • Wir haben unser Ohr näher am Volk als andere

    Aktuelles

    Man sei gut aufgestellt, klopft sich CVP-Präsident Pirmin Frei am Dreikönigstreffen auf die Schultern. Etwas gar viel Eigenlob angesichts der kantonalen Abstimmungsergebnisse in der laufenden Legislaturperiode. Die CVP und ihre bürgerlichen Partner haben die beiden […]

    Weiterlesen
  • Die Meinungsfreiheit ist das höchste Gut

    Aktuelles

    Die Veranstaltung von uns Jungen Alternativen Zug «Alternativen zum Militärdienst» schlägt hohe Wellen. Die äussert gelungene Veranstaltung mit vielen Interessierten jungen Zugern schafft es sogar als Interpellation in den Grossen Gemeinderat.

    Weiterlesen
  • SP kämpft für Sprachzwang

    Aktuelles

    Wenn die SP zusammen mit der SVP für einen Sprachzwang für einige wenige kämpfen will, ist das natürlich ihr gutes Recht. Mit dem Einsatz gegen Sonderrechte hat das aber wenig zu tun. Einen gesetzlich vorgeschriebenen Sprachzwang für ganz wenige lehnen wir klar ab, denn das […]

    Weiterlesen
  • Nein zum zweiten Gotthard-Strassentunnel

    Aktuelles

    Die Befürworter des zweiten Gotthard-Strassentunnels malen den Teufel an die Wand: So sei die Verladelösung mühsam und könne die Kapazitäten überhaupt nicht abdecken. Doch auch ständige Wiederholung machen Lügen nicht plötzlich zur Wahrheit.

    Weiterlesen
  • UNO und Weltbank finden ganz klare Worte

    Aktuelles

    Klare Faktenlage: Sowohl die UNO als auch die Weltbank äussern sich in ihren Studien zur Analyse der Nahrungsmittelkrise in den Jahren 2007 und 2008 eindeutig: Ernteausfälle und die Subvention von Biotreibstoff tragen zu Preisschwankungen bei, können die enormen Schwankungen […]

    Weiterlesen