Aktuelles
-
Zuger Transparenzinitiative
Am 9. Juni haben die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Zug die Möglichkeit, über die Transparenzinitiative der Jungen Alternativen Zug abzustimmen. Die Initiative fordert die Offenlegung von Grossspenden an politische Akteure sowie die Interessenbindungen von Politikerinnen […]
Weiterlesen -
Nein zu einer schlechten Umsetzung!
Schweizer Konzerne verschieben jährlich Gewinne in der Höhe von über 100 Milliarden Dollar ins Tiefsteuerland Schweiz. In Zug, Basel oder Genf steigen damit die Steuereinnahmen. Länder, die beim Tiefsteuerwettbewerb nicht mithalten können, verlieren dadurch Steuereinnahmen. […]
Weiterlesen -
Der «Grüne Treff» war ein voller Erfolg
Am «Grünen Treff» mit Apéro und Imbiss, organisiert von der Grünen Ortspartei Risch-Rotkreuz, diskutierten Ende Februar über 30 Mitglieder und ehemalige Aktive über politische Ideen, Visionen über die Gemeinde sowie über das Weltgeschehen. Einige Anwesende waren sogar […]
Weiterlesen -
Mitte anerkennt linken Regierungsratssitz
Auf die These der Journalisten des SRF-«Regionaljournals», dass Laura Dittli mit ihrer Regierungsratskandidatur eine faire und ausgeglichene Parteienvertretung verhindere, antwortete die Mitte-Präsidentin und Regierungsratskandidatin in einer Wahlberichterstattung, dass sie […]
Weiterlesen -
Bürgerlicher Machterhalt im Rischer Gemeinderat?
Die Kandidierenden sind bekannt: Vier der fünf bürgerlichen Gemeinderäte treten erneut zu den Gemeinderatswahlen an. Zwei Gemeinderäte haben bei den diesjährigen Gesamterneuerungswahlen zwölf Amtsjahre erreicht, der Gemeindepräsident bereits 15 Amtsjahre. Seit Bekanntgabe […]
Weiterlesen -
Ukraine-Krieg überschattet Frühlingssession
In Rotkreuz fand kürzlich der Rückblick auf die Frühlingssession des Nationalrats mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt statt. Moderiert durch den Vizepräsidenten der Grünen Risch-Rotkreuz, Konradin Franzini, lauschten die Anwesenden den interessanten Erläuterungen […]
Weiterlesen -
Keinen Frieden mit Aufrüstung
Erstaunt las ich den Leserbrief des grünliberalen Kantonsrats Daniel Stadlin, der aus dem Krieg in der Ukraine politisches Kapital schlagen möchte. Wenn der aktuelle Krieg eines zeigt, dann, dass Aufrüstung und Waffenlieferungen nicht für Frieden und Sicherheit sorgen. Das […]
Weiterlesen -
Ballast abwerfen, aber richtig
Der Preis für Benzin ist in den letzten Wochen markant gestiegen, weit mehr als es die Abgabe im abgelehnten CO2-Gesetz vorgesehen hatte. Und fahren jetzt nur noch Reiche herum, wie die damalige Propaganda von rechts uns weismachen wollte? Natürlich nicht. Was schlagen die […]
Weiterlesen -
Leistet CH Media bürgerliche Wahlkampfhilfe?
Ich bin sehr gespannt, wie CH Media über die Zuger Regierungswahlen schreiben wird, bei der die Mehrheitsverhältnisse genau umgekehrt sind. Nachdem die CVP in mehreren Anläufen 2013 die Majorzwahl durchdrückte, welche den grössten Parteien noch bessere Wahlchancen […]
Weiterlesen -
Rischer Grüne fühlen sich bestärkt
Das Resultat bestärkt die Grünen Risch-Rotkreuz, sich weiter für den Schutz der Umwelt, den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und für mehr Transparenz in der Politik einzusetzen. Wir wünschen dem Gewählten Patrick Wahl alles Gute in seinem neuen Amt.
Weiterlesen