Aktuelles
-
Standaktion für die Konzernverantwortungsinitiative
Risch Kürzlich führten die Mitglieder des Lokalkomitees Risch eine Standaktion für die Konzernverantwortungsinitiative durch. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung stimmten Renato Hayoz vom Lokalkomitee positiv: «Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit, dass […]
Weiterlesen -
Stimmen verpuffen im Nichts
Bei den nationalen Wahlen 2015 gab es im Kanton Zug eine grosse Listenverbindung zwischen der FDP, CVP und GLP. Entscheidende Stimmen für den Sitz der FDP lieferte damals die GLP. In den letzten vier Jahren stellte sich dann heraus, dass der FDP-Nationalrat Bruno Pezzatti zu […]
Weiterlesen -
Nein danke zum Halbanschluss Süd
Mir missfällt es, dass er in seinem Schreiben die beiden Dorfhälften Rotkreuz Süd und Nord gegenseitig auszuspielen versucht. Das Verkehrsproblem der Gemeinde Risch in der Industriezone lässt sich ganz sicher nicht mit der Verlagerung der Verkehrslawine durchs Dorfzentrum […]
Weiterlesen -
Reaktionen auf die Kritik an der Klimapolitik
Am Freitag vor Weihnachten haben weltweit Schülerinnen und Schüler für eine wirksame Klimapolitik demonstriert. Auch in vier Schweizer Städten haben mehrere tausend Jugendliche mitgemacht. Der Klimawandel ist real, er findet vor unserer Haustür statt. Es ist erfreulich, wie […]
Weiterlesen -
Tödlicher Plastik
Es war in diesen Tagen nur eine kurze Notiz in den Medien – an der Küste Indonesiens ist ein toter Wal angeschwemmt worden. Sein Mageninhalt: sechs Kilogramm Plastik, unter anderem 125 Plastikbecher, 25 Plastiksäcke und zwei Flip-Flops.
Weiterlesen -
In Rotkreuz gehen weniger als ein Drittel der Leute wählen
So schlecht wie in Risch-Rotkreuz ist die demokratische Mitsprache im Kanton Zug nirgends. Damit das nicht einfach vergessen wird, reichen die Grünen eine Interpeallation zum Thema ein. Damit sich der Gemeinderat bis 27. November überlegt, wie der Missstand behoben werden kann.
Weiterlesen -
In der Werbung haben die Kühe immer Hörner
Schauen Sie sich mal die Werbefotos an, welche Tourismus-Organisationen auf ihrer Webseite aufschalten: Sie werden erstaunt sein, die meisten Kühe haben Hörner. Damit nicht nur in der Werbung, sondern auch auf den Weiden wieder mehr Kühe mit Hörner zu sehen sind, braucht es […]
Weiterlesen -
Nichts tun schadet der Heimat
Der Hitzesommer führt uns die Klimaveränderung klar vor Augen. Wir Grünen haben schon seit Jahren auf die schleichende Katastrophe hingewiesen und konkrete Massnahmen gegen die Klimaerhitzung gefordert. Leider vergebens, denn die Rechtsparteien blockieren Massnahmen wie etwa […]
Weiterlesen -
Klimaerwärmung: Ein zu einfaches Schema
Der Hitzesommer führt uns die Klimaveränderung klar vor Augen. Wir Grünen haben schon seit Jahren auf die schleichende Katastrophe hingewiesen und konkrete Massnahmen gegen die Klimaerhitzung gefordert. Leider vergebens, denn die Rechtsparteien blockieren Massnahmen wie etwa […]
Weiterlesen -
Transparenz in der Parteienfinanzierung
Es ist erstaunlich, wie die meisten Zuger Parteien, wenn es um Sachen Transparenz und das Offenlegen von Interessensbindungen geht, um den heissen Brei herumreden. Die einzige Partei, welche ihren Worten auch Taten hat folgen lassen, ist die Alternative-die Grünen Zug. Da […]
Weiterlesen